Für alle, die von Amors Pfeil getroffen wurden, ist der 14. Februar DER romantische Tag schlechthin. Am Valentinstag fliegen Herzchen vermehrt von Auge zu Auge. Liebesbotschaften und andere Geschenke werden verteilt – und natürlich darf die traditionelle rote Rose nicht fehlen. Doch weißt Du eigentlich, woher dieser Tag der Verliebten kommt? Dieser Blog-Beitrag gibt Dir Hintergrundinfos zur Entstehung und zu typischen Traditionen. Außerdem erhältst Du Geschenke-Tipps, mit denen Du Deinem Lieblingsmenschen einen schönen Valentinstag bereiten kannst.
Die Quelle des Tags der Liebenden ist ungewiss
Es gibt verschiedene Mythen, Überlieferungen und Erzählungen, die sich um den Valentinstag ranken. Woher er kommt, lässt sich nicht sauber klären.
Im Folgenden haben wir einige mögliche Theorien für Dich zusammengetragen:
-
Geschichte Nummer 1: Bischof Valentin von Terni
Vielleicht geht unser traditioneller Valentinstag auf den Bischof Valentin von Terni zurück, der im dritten Jahrhundert in Umbrien amtierte und Verliebte trotz Verbot des Kaisers miteinander vermählt haben soll. Der Kaiser dachte, dass unverheiratete Männer mit mehr Elan in den Krieg zögen als verheiratete. Der Bischof aber widersetzte sich dieser „Anweisung“. Der Sage nach hat er den frisch getrauten Ehepaaren Blumen aus seinem Garten geschenkt. Die Ehen, die er beschlossen hatte, sollen unter einem besonders guten Stern gestanden haben.
Der 14. Februar etwa des Jahres 269 soll angeblich das Sterbedatum des Bischofs gewesen sein. Er zählt nun zu den volkstümlichen Heiligen der Kirche und ist vergleichbar mit Martin und Nikolaus.
Im Mittelalter war es zudem ein auf Valentin von Terni beruhender Brauch, dass junge Paare am 14. Februar durch das Los „füreinander bestimmt“ wurden. Nachdem sie gegenseitig Geschenke ausgetauscht hatten, blieben sie für ein Jahr verlobt. Erst danach durften sie heiraten.
-
Geschichte Nummer 2: Gedenktag für die römische Schutzgöttin Juno
Möglich ist auch, dass der Valentinstag aus dem alten Rom stammt – und zwar als Gedenktag für Juno (griechisch: Hera), der römischen Schutzgöttin der Ehe und Familie. Der Sage nach half sie Frauen dabei, den richtigen Partner zu finden. Dazu nutzte sie ein Liebesorakel. Um die Göttin zu ehren, wurden Juno angeblich jedes Jahr am 14. Februar Blumenopfer erbracht – später verselbständigte sich dieser Brauch und Frauen wurden mit Blumen beschenkt.
-
Geschichte Nummer 3: Kirchenfest Hypapante
In der Ostkirche wurde am 14. Februar stets das Fest Hypapante (Begegnung; oder auch Darstellung des Herrn) gefeiert. Es geht auf das 4. Jahrhundert zurück und entstand in Jerusalem als Nebenfest von Christi Geburt. Das Festdatum war anfangs der 14. Februar (40 Tage nach dem Fest der Erscheinung des Herrn am 6. Januar), ab dem 6. Jahrhundert der 2. Februar (40 Tage nach dem Hochfest der Geburt Jesu Christi am 25. Dezember). Der 25. Dezember wird nach liturgischer Zählweise als erster Tag des Vierzig-Tage-Zeitraums mitgezählt.
Für die „Begegnung“ wurde auch das Bild des Bräutigams genutzt. Vom himmlischen Bräutigam aus blieb später der Bräutigam über – und aus dem kirchlichen Festtag wurde ein weltlicher.
Übrigens gilt das Hypapante-Fest auch als Vorbereitungsphase für Ostern.
Einen schönen Valentinstag: Internationale Traditionen
-
England
Schon seit dem 14. Jahrhundert warben Verliebte in England an diesem Tag mit einem sehr schönen Brauch umeinander: Es wurde die „Vogelhochzeit“ gefeiert. Der Mann (Valentin) warb spielerisch mit Gedichten, Liedern und anderen Geschenken um die Frau (Valentine). Ab dem 17. Jahrhundert begannen die Liebenden, sich Valentinskarten mit Blumenbildern und Gedichten zu schicken.
-
Japan
In Japan beschenken Frauen nicht nur Ihre Ehemänner: Seit vielen Jahren schon bekommen auch männliche Kollegen und Chefs Schokolade von ihnen. Aber das bleibt nicht ohne Gegenleistung: Die Frauen dürfen dann einen Monat später weiße Schokolade als Geschenk erwarten. Daher heißt der 14. März in Japan St. White Day.
-
Finnland
In Finnland wird der Valentinstag als Freundschaftstag gefeiert. Diejenigen, die man mag und sympathisch findet, werden meist anonym mit Karten oder kleinen Geschenken überrascht. Je mehr Valentinskarten eine Person erhält, desto beliebter ist sie.
-
Österreich
Die katholische Kirche lässt in Österreich am Valentinstag in vielen Städten 100.000 „Liebesbriefe von Gott“ verteilen. Sie werden von hunderten von „Valentinsboten“ an Verkehrsknotenpunkten, auf Marktplätzen, in Einkaufszentren, Pflegeheimen, Kindergärten, Krankenhäusern und bei Tür-zu-Tür-Besuchsaktionen verteilt. Die Leserinnen und Leser werden zu einem Rendezvous mit Gott eingeladen. Das Ziel der Aktion ist, Gottes Zuwendung im Alltag in sympathischer Weise auszudrücken.
-
Deutschland
Und wie ist es bei uns? In seiner heutigen Form gewann der Valentinstag in Deutschland erst nach dem 2. Weltkrieg an Bedeutung. Angeblich waren es US-Soldaten, die ihre Bräuche nach dem Krieg mit zu uns brachten.
💡 1950 wurde in Nürnberg der erste Valentinsball veranstaltet. Nach und nach etablierte sich dieser Festtag dann bei uns – dank Werbung und Marketing jedes Jahr etwas mehr. |
Einen schönen Valentinstag mit dem speziellen Orakel
Hierbei stand in alten Zeiten die Suche nach dem Zukünftigen im Vordergrund. Dabei wurden die Namen potenzieller Liebhaberinnen und Liebhaber auf mehrere Zettelchen geschrieben, zusammengeknüllt und mit Lehm umhüllt. Die Kugeln kamen dann in ein Glas mit Wasser. Das Zettelchen, das als Erstes freigegeben wurde, enthielt der Sage nach den Namen der oder des Zukünftigen.
Geschenkideen für den Valentinstag: Kosmetik-Sets von Care by Acura
Unsere Pflege-Sets sind eine wunderbare Geschenkidee zum Valentinstag, weil sie Liebe, Pflege und besondere Aufmerksamkeit perfekt vereinen:
Luxuriöse Pflege für jeden HauttypDie hochwertigen Produkte in den Sets sind darauf ausgelegt, der Haut eine umfassende und exzellente Pflege zu bieten. Ob für eine strahlende Gesichtshaut oder entspannende Körperpflege – jedes Set ist eine Einladung, sich Zeit für sich selbst zu nehmen. Perfekt abgestimmte KombinationenJedes Set ist sorgfältig zusammengestellt und enthält Produkte, die sich optimal ergänzen. So schenkt man nicht nur Pflege, sondern ein durchdachtes Erlebnis, das Wohlbefinden und Entspannung fördert. Persönliches Geschenk mit BedeutungValentinstag dreht sich um Zuneigung und Liebe. Mit einem Pflege-Set von Care by Acura zeigst Du, dass Dir das Wohl der beschenkten Person am Herzen liegt. Es ist ein Zeichen von Fürsorge und Wertschätzung. |
Diese Kosmetik-Sets gibt es bei Care by Acura
Balanced & Refined Set
Es bietet eine ausgewogene Hautpflege. Das Set kombiniert sanfte Reinigung und intensive Pflege, um das Hautbild zu klären, zu beruhigen und gleichzeitig mit Feuchtigkeit zu versorgen. Perfekt für strahlende, gesunde Haut im Alltag.
⭐️ Hier geht’s zu einem matteren Teint und verfeinerten Poren: Balanced & Refined Set
-
Nourished & Relaxed Set
Diese milde Pflegeroutine kann die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgen und die Schutzbarriere stärken. Das Set ist ideal für strapazierte und trockene Haut.
💝 Verschenke ein tiefengepflegtes, strahlendes Hautbild: Nourished & Relaxed Set
-
Tight & Bright Set
Die Produkte aus diesem Set straffen die Haut und verbessern sichtbar die Ausstrahlung. Es kombiniert intensive Pflege mit aufhellenden und glättenden Eigenschaften für ein strahlendes, frisches Hautbild.
✨ Für einen revitalisierten Teint: Tight & Bright Set
-
Goodbye Scars Face Set
Die Produkte helfen, das Erscheinungsbild von Narben im Gesicht zu reduzieren und die Hautstruktur zu verbessern. Sie unterstützen die Regeneration der Haut und sorgen für ein glattes, ebenmäßiges Hautbild.
❤️🩹 Die gezielte Pflege bei Narben und Unebenheiten gibt es hier: Goodbye Scars Face Set
-
Goodbye Scars Body Set
Hier haben wir speziell Produkte zusammengestellt, die das Erscheinungsbild von Narben und Dehnungsstreifen am Körper reduzieren. Sie fördern die Hautregeneration, verbessern die Elastizität und sorgen für ein geschmeidigeres, ebenmäßigeres Hautbild.
❤️🩹 Hier geht es zur Narbenreduktion am gesamten Körper: Goodbye Scars Body Set
Wir wünschen viel Spaß beim Verschenken und Benutzen sowie einen wunderschönen Valentinstag! 💐 |
Fotos von elements.envato.com: ©nzooo, @vadymvdrobot