Frühjahrsputz Checkliste / Tipps von Care by Acura

Frühjahrsputz Checkliste / Tipps von Care by Acura

Mit frischer Beauty Routine in die neue Jahreszeit

Mit dem Frühling kommt nicht nur neues Leben in die Natur – er bietet auch die perfekte Gelegenheit, das eigene Badezimmer und die Beauty-Routine aufzufrischen.
Wir geben Dir hilfreiche Tipps, wie Du Deiner Haut die besten Voraussetzungen schenkst, um gesund und strahlend in die neue Jahreszeit zu starten.



Frühjahrsputz Checkliste TOP 1: Abgelaufene Kosmetik entsorgen

Wusstest Du, dass auch Kosmetikprodukte ein Ablaufdatum haben?
Sehr empfindliche Produkte sind mit einer Sanduhr und dem Mindesthaltbarkeitsdatum gekennzeichnet. Kosmetika, die länger als 30 Monate benutzt werden dürfen, müssen vom Hersteller nicht markiert werden. 

Auf allen anderen Produktverpackungen findest Du einen geöffneten Cremetiegel – meist mit der Aufschrift 3 M, 6 M oder 12 M. Dieser zeigt Dir an, wie viele Monaten nach Produktöffnung Stabilität und Qualität bei sachgemäßer Anwendung garantiert sind.

Tipp: Für einen besseren Überblick, kannst Du deine Produkte mit einem kleinen Datumsaufkleber versehen.  

    ⭐️ Extra-Tipp von Care by Acura:

    Wenn Du Dir nicht sicher bist, wann Du das Produkt geöffnet hast bzw. ob das Mindesthaltbarkeitsdatum schon überschritten ist, solltest Du es mit allen Sinnen testen. Das bedeutet: genau hinsehen und eine Geruchsprobe machen. Riecht das Produkt anders als sonst, hat es sich verfärbt oder entmischt, solltest Du es nicht mehr weiterverwenden und wegschmeißen.


    Es ist möglich, dass in diesem Fall Keime eingedrungen sind, die der Kosmetik zusetzen und beim Auftragen auf die Haut gelangen. Eine andere Möglichkeit ist, dass die Wirksamkeit des Produkts durch äußere Faktoren, wie z. B. den Kontakt mit Sauerstoff oder zu viel Sonnenlicht herabgesetzt wird. Enthalten Cremes & Co. komplexe Inhaltsstoffe wie Vitamine, verlieren sie in diesem Fall ihre Effektivität. 


    Frühjahrsputz Checkliste TOP 2: Beauty-Bag aussortieren

    Vielleicht hast Du in Deiner Handtasche immer ein kleines Kosmetiktäschchen dabei. Auch hier solltest du einen prüfenden Blick auf den Inhalt werfen! Zerbröselter Puder, ausgelaufene Handcreme – all das schafft nicht die hygienischsten Voraussetzungen.

    Wir empfehlen Dir, etwa alle drei Monate eine Grundreinigung vorzunehmen. Das bedeutet: Deine Beauty Bag mit einem feuchten Tuch gründlich säubern, desinfizieren und gut trocknen lassen. Anschließend kannst Du sie neu sortieren – aber bitte ohne abgelaufene oder defekte Kosmetik!

    ⭐️ Extra-Tipp von Care by Acura

    Klein, handlich und immer griffbereit – unsere Mini-Produkte passen perfekt in Dein Kosmetiktäschchen und/oder in Deine Handtasche! Egal, ob für einen Frischekick zwischendurch oder Deine Pflege-Routine auf Reisen – mit unseren handlichen Essentials hast Du Deine Lieblingsprodukte immer dabei. 

    Entdecke jetzt die kleinen Beauty-Helfer für unterwegs: Care by Acura Minis oder auch unser Travel Kit.



    Frühjahrsputz Checkliste TOP 3: Beauty Tools reinigen

    Das Auftragen von Makeup Produkten mit Pinsel, Schwämmchen & Co. sorgt für ein makelloses Ergebnis – vorausgesetzt, diese werden regelmäßig gereinigt. Nach mehreren Benutzungen sammeln sich auch hier Talg, Hautschüppchen und Keime, die die Poren verstopfen und Hautunreinheiten hervorrufen können.

    Mit speziellen Reinigungslösungen oder einem milden Babyshampoo werden Deine Pinsel wieder wie neu. Bei Schwämmen, wie dem beliebten Makeup-Ei, empfiehlt sich neben der Reinigung ca. alle 3 Monate ein Austausch.  

    ⭐️ Extra-Tipp von Care by Acura

    Für eine Tiefenreinigung Deiner Beauty Tools kannst Du diese in einem Wäschesäckchen bei 60 Grad in die Waschmaschine geben. Für Extra-Hygiene ist zusätzlich eine regelmäßige Desinfektion mit 70-prozentigem Alkohol möglich. Hierfür klopfst Du das Produkt nach der Verwendung gut aus den Pinseln aus und reibst diese mit einem Kosmetiktuch ab. Im Anschluss kann das Hautdesinfektionsspray auch schon zum Einsatz kommen. 


     

    Frühjahrsputz Checkliste TOP 4: Vorsicht bei Augen Makeup

    Der Augenbereich reagiert besonders empfindlich auf Bakterien und Keime. Um schmerzhafte Irritationen und Entzündungen zu vermeiden, empfehlen wir hier, besonders auf Hygiene zu achten. Wechsle Mascara, Eyeliner und Co. gemäß des Haltbarkeitshinweises regelmäßig aus, teile Sie nicht mit anderen Personen und entsorge sie sofort, wenn Du eine Infektion am Auge hast. 

    ⭐️ Extra-Tipp von Care by Acura

    Verzichte Auf Pumpbewegungen mit der Mascara-Bürste! Hierdurch gelangt unnötig viel Luft in das Produkt, was die Mascara schneller austrocknen lässt und die Vermehrung von Bakterien begünstigt. Drehe das Bürstchen stattdessen sanft in der Tube – so bleibt die Textur länger geschmeidig. 


     

    Frühjahrsputz Checkliste TOP 5: Rasierklingenwechsel und -pflege

    Für eine schonende, sichere Rasur solltest Du Deine Klingen nach jedem Gebrauch gründlich mit warmem Wasser abspülen, um Sie von Schaumresten sowie Hautschuppen und Haaren zu reinigen. Achte darauf, die Rasierklingen im Nachgang gut trocknen zu lassen, um Rostbildung zu vermeiden. Überprüfe auch vorsichtig vor jeder Benutzung, ob die Klingen noch scharf sind – stumpfe Klingen erhöhen das Verletzungs- und Infektionsrisiko. 

    Je nachdem, wie oft Du Deinen Rasierer benutzt, sollte die Klinge dennoch regelmäßig, spätestens jedoch nach 3 Monaten, ausgetauscht werden. 

    ⭐️ Extra-Tipp von Care by Acura

    Nutzt Du einen Epilierer, solltest Du die Pinzetten nach jedem Gebrauch mit einem Bürstchen von Haarresten und Hautschüppchen befreien. Zusätzlich empfehlen wir, sie vor dem nächsten Einsatz mit einem Alkoholspray zu desinfizieren, um Bakterienbildung zu vermeiden. Achte außerdem darauf, den Epilierkopf regelmäßig gemäß der Herstellerangaben auszutauschen, damit dein Gerät effizient und schonend bleibt. So bleibt Deine Haut glatt und gepflegt!


     

    Frühjahrsputz Checkliste TOP 6: Auf hygienische Produktverwendung setzen

    Sauerstoff und Schmutz können die Wirkung und Haltbarkeit eines Produktes negativ beeinflussen. Insbesondere bei der Verwendung von Kosmetika in Tiegeln solltest Du das Produkt daher lieber hygienisch mit einem kleinen Spatel, statt mit den Fingern entnehmen.  Eine gute Alternative bieten Pumpspender, die dafür sorgen, dass möglichst wenige Umwelteinflüsse in das Produkt gelangen.  

    ⭐️ Extra-Tipp von Care by Acura

    Bei unseren Produkten bist Du auf der sicheren Seite! Sie sind in praktische Pumpspender verpackt, die das Eindringen von Schmutz und Sauerstoff verhindern. Zusätzlich sind unsere Produkte in speziellen lichtgeschützten Behältern abgefüllt, sodass wertvolle Inhaltsstoffe länger stabil und wirksam bleiben. Perfekt für eine hygienische und nachhaltige Pflegeroutine! 

     

    Strahlend sauber & bestens gepflegt – Dein Frühjahrsputz für die Beauty-Routine

    Mit unserer Frühjahrsputz Checkliste hast Du alles im Griff – von der Entsorgung abgelaufener Kosmetik bis zur gründlichen Reinigung Deiner Beauty-Tools. Ein aufgeräumtes Kosmetiktäschchen, hygienische Schminkutensilien und sichere Verpackungen sorgen nicht nur für eine längere Haltbarkeit Deiner Produkte, sondern auch für eine gesunde Haut.

    Nutze die Gelegenheit, Deine Pflege zu optimieren und auf hochwertige, hygienische Verpackungslösungen zu setzen – für mehr Frische, Wirksamkeit und Sicherheit. 

    💝 Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für ein Beauty-Update – Care by Acura begleitet dich dabei mit innovativen Produkten, die Hygiene, Nachhaltigkeit und Pflege vereinen! 

     

    Fotos von elements.envato.com: ©filiaolga, ©AtlasComposer, ©klenova, ©LightFieldStudios, ©Daniel_Dash ©YuriArcursPeopleimages 

    Zurück zum Blog