Ei Hautpflege / Tipps und DIY-Rezepte von Care by Acura

Ei Hautpflege / Tipps und DIY-Rezepte von Care by Acura

Ei Hautpflege: Das Beautywunder in der Schale

Es geht mit großen Schritten auf Ostern zu… und vielleicht steigt bei Dir auch der Konsum von Eiern – denn sie dürfen jetzt auf gar keinen Fall fehlen! Eier sind nicht nur das Symbol von Ostern schlechthin, sie sind auch lecker und eine gesunde Mahlzeit. Doch sie können noch viel mehr: Du kannst sie für Deine Körper- und Hautpflege verwenden. Wie das geht und warum das Ei ein echtes Beautywunder ist, zeigen wir Dir in diesem Beitrag.


Das steckt im Ei 🥚

Das Ei ist eines der ältesten und reichhaltigsten Nahrungsmittel, das wir haben. Schon in kleinen Mengen schenkt es Dir und Deinem Körper wichtige Nährstoffe. 

Die wichtigsten davon sind:

  • Proteine

Sie sind die Hauptbaustoffe Deines Körpers, gehören zur Basis aller Zellen und haben viele unterschiedliche Aufgaben. Sie sind wichtig für die Beschaffenheit von Haut, Haaren und Nägeln. Weiterhin haben sie eine Transportfunktion und befördern den roten Blutfarbstoff dorthin, wo er hingehört. Proteine sind am Hormon- und normalen Stoffwechsel beteiligt, bauen Giftstoffe im Körper ab, fördern den Fettabbau und den Muskelaufbau. Außerdem stehen sie, wenn Du Hunger hast und nicht gleich etwas zu Essen bekommst, als Reservesubstanz für benötigte Energie zur Verfügung. 

  • Vitamine

Eier sind randvoll mit Vitaminen, die Dein Körper braucht, um gesund und schön zu bleiben. Besonders Vitamine der B-Gruppe (B1, B3, B12, Folsäure und Biotin), die allesamt u. a. für ein schönes Hautbild sorgen, sind reichlich im Ei enthalten. Auch Vitamin A, das Deinen Körper dabei hilft, jung zu bleiben, Vitamin D, welches wichtig für das Immunsystem ist und das Anti-Aging-Vitamin C stecken im Ei.

  • Mineralien

Ob bei Deinem Stoffwechsel, dem Wachstum, der Blutbildung oder dem Zusammenspiel von Nerven und Muskeln – viele Vorgänge in Deinem Körper würden ohne Mineralstoffe nicht funktionieren. 

Einige wichtige liefert Dir das Ei: Selenium hat antioxidative Eigenschaften und schützt Dich vor den negativen Auswirkungen freier Radikale, darüber hinaus benötigst Du es für einen funktionierenden Hormonstoffwechsel der Schilddrüse. Auch das Immunsystem und die männliche Fruchtbarkeit profitieren davon. Phosphor ist wichtig für den Aufbau der Knochen und das Stoffwechselgeschehen. Außerdem ist Eisen im Ei enthalten, das Du für v. a. Deine Blutbildung und den Sauerstofftransport im Blut benötigst. 

  • Spurenelement Zink

Zink ist ein notwendiger Bestandteil zahlreicher Enzyme in Deinem Körper. Es treibt wichtige biochemische Vorgänge voran, fördert ein funktionierendes Immunsystem und ist essenziell für die Ausbildung bestimmter Hormone. Du brauchst das Spurenelement für die Verdauung, Blutbildung, die Weiterverarbeitung von Proteinen und für die Zellteilung und -steuerung. Somit ist Zink auch gut für Haut, Haare und Wundheilung.

  • Sekundärer Pflanzenstoff Lutein

Sekundäre Pflanzenstoffe sind sog. bioaktive Substanzen mit einer gesundheitsfördernden Wirkung. Darunter fallen Carotinoide. Ein bekannter Vertreter ist das Lutein. Er macht etwa 70 Prozent des Eigelbs aus und ist für seine Färbung verantwortlich. Es wirkt entzündungshemmend, stark antioxidativ und schützt Augen und Sehkraft.

 

Positive Auswirkungen: Das macht das Ei mit Deinem Körper

  • Das Ei wirkt wie eine Art Treibstoff für Dein Gehirn und stärkt Deine grauen Zellen. Bis zu zwei Stunden nach der Aufnahme kann es die Leistung Deines Kurzzeitgedächtnisses messbar steigern.
  • Eier schützen die Darmschleimhaut und unterstützen die Leber bei ihrer Entgiftungsarbeit.
  • Sie machen gute Laune und sind unmittelbar an der Bildung des Glückhormons Serotonin beteiligt.
  • Eier sättigen lange, bringen den Fettstoffwechsel in Schwung und helfen somit beim Abnehmen.
  • Wenn Du regelmäßig Eier isst, wird Dein Immunsystem nachhaltig gepusht.
  • Außerdem stärken sie Knochen und Zähne.
  • Während einer Genesungsphase bei/nach einer Krankheit sind Eier unentbehrlich, da sie nicht nur sehr nahrhaft sind, sondern auch leicht verdaulich.
  • Integriere neben Eiern auch Nüsse, Bananen und Zitrusfrüchte, Schalentiere, Getreide und grünes Gemüse regelmäßig in Deinen Speiseplan – das alles hilft gegen Stress.
  • Schon 100 Gramm Proteine aus dem Hühnerei reichen aus, um 94 Gramm körpereigenes Eiweiß aufzubauen – und daraus kann Dein Körper Muskeln bilden.
  • Isst Du regelmäßig mal ein Ei, kann sich dies positiv auf Deine Augengesundheit auswirken.
✨ Und natürlich auch besonders wichtig: Eier können die Schönheit fördern!
Sie können stumpfes Haar geschmeidiger machen, strapazierte Stellen reparieren, Spliss vorbeugen und sogar das Haarwachstum fördern. Weiterhin können Eier trockene Haut pflegen, sie straffen und die Zellerneuerung anregen. Eier können der Haut auch Feuchtigkeit spenden sowie ihre Elastizität und Vitalität verbessern. Außerdem können sie sie Hautunreinheiten und große Poren reduzieren.



 

Hautpflege mit Ei: Spannende DIY-Rezepte 

Mit rohen Eiern kannst Du Dir feuchtigkeitsspendende Hautpflege für Dein Gesicht zubereiten, indem Du diese mit anderen Zutaten mischst. 

  • Frischekick mit Eiweiß-Gesichtsmaske / Egg-White-Maske

Schlage das Eiweiß von 1-2 Eiern schaumig und lege den Eischnee auf Dein Gesicht auf. Wenn Du möchtest, kannst Du noch einen Spritzer Zitronensaft dazugeben. Nach 20 Minuten kannst Du die Maske wieder abwaschen. 

Hier hast Du es mit einer sog. Effektmaske zu tun. Sie hat keine nachhaltige Wirkung, ist aber perfekt für eine Auffrischung nach einer kurzen Nacht oder vor einem wichtigen Termin. Kleine Fältchen werden damit kurzzeitig aufgepolstert, Dein Teint wird sichtlich erfrischt.

  • Eiweiß-Gesichtsmaske für fettige Haut und Akne mit Teebaumöl

Mische die Egg-White-Maske wie oben beschrieben an. Füge dem Eiweiß vorher noch ein zwei Tropfen Teebaumöl hinzu. 

Die reinigende und antibakterielle Wirkung des Teebaumöls erfrischt den Teint und sorgt für ein reineres Hautbild.

Dieses kannst Du mit dem Balanced & Refined Set von Care by Acura noch weiter verbessern. 

  • Reinigende Peel-Off-Tuchmaske mit Ei und Kokosöl in 2 Schritten

Schritt 1:
Trenne ein Ei. Schlage das Eiweiß mit einer Gabel auf. Nimm einen Pinsel und trage den Eischnee auf Deine Gesichtshaut auf. Bevor es antrocknet, schneidest Du ein Papiertuch in mehrere Streifen und klebst es auf Dein Gesicht. Nach etwa 20 oder 30 Minuten merkst Du, dass das Tuch hart geworden ist. Fasse es nun an den Ecken und ziehe es mit einer schnellen Bewegung ab. Mitesser und andere Hautunreinheiten werden auf diese Weise entfernt. Wasche die Überbleibsel mit lauwarmem Wasser ab.

Schritt 2:
Mische das verbliebene Eigelb mit einem Esslöffel Kokosöl, schlage beides zusammen mit der Gabel auf. Trage diese Maske nun auf Dein Gesicht auf und lasse sie 10 Minuten einwirken, danach wäschst Du sie ab.

Ebenfalls perfekt geeignet, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und Deine Hautschönheit zu optimieren, ist das 8% AHA + Fruchtsäurepeeling von Care by Acura! Mit Glykolsäure und natürlichen Extrakten aus Blaubeeren, Orangen und Zitronen sorgt es für einen strahlenden Teint. Für beste Ergebnisse wende das Peeling abends an und verwende morgens einen Sonnenschutz.

  • Dunkle Schatten und Augenringe mit Eiweiß behandeln 

Schwellungen unter den Augen und dunkle Ringe können Dich älter oder sogar krank aussehen lassen. Die Schwellungen kannst Du auf natürlichem Wege schnell reduzieren, indem Du mit einem Wattestäbchen eine dünne Schicht Eiweiß auf die betroffenen Stellen auftupfst. Nach einer 10-minütigen Einwirkzeit einfach mit Wasser abspülen. 

Um Deine Augenpartie noch strahlender zu machen, empfehlen wir Dir, anschließend unser erfrischendes Eyegel aufzutragen. Es stimuliert die Produktion von Kollagen, Elastin sowie Fibroblasten und trägt so zu einer strafferen Haut bei. Regelmäßig angewendet, kann die Augenpflege feine Linien mildern.

  • Eiweiß-Maske mit Hafermehl gegen fettige Haut

Vermische ein Eiweiß mit 3 Esslöffeln Hafermehl. Trage die Masse auf Dein Gesicht und Hals auf. Massiere sie sanft in die Haut ein, lasse die Maske 15 Minuten einwirken und spüle sie dann mit lauwarmem Wasser ab. Verunreinigte Poren werden ausgereinigt und überschüssiger Talg reduziert. 

Um unreine und fettige Haut weiterzupflegen, eignet sich auch die Pure Balance Tages- und Nachtpflege von Care by Acura. Sie kann ein unreines Hautbild deutlich sichtbar verfeinern und verbessern. 

  • Eigelb-Maske mit Mandelöl für trockene Haut

Mische ein Eigelb mit einem Teelöffel Mandelöl und auf Wunsch einem Spritzer Zitronensaft, trage sie dann auf Dein Gesicht, den Hals und wenn Du möchtest auf Dein Dekolleté auf (evtl. etwas mehr anrühren). Nach 15 Minuten wäschst Du alles wieder ab. 

Noch ein Tipp für die tägliche Pflege: Mit ReKover von Care by Acura schützt, beruhigst und nährst Du Deine Haut auf hochwirksame Weise. Die Creme mit Aloe Vera-Blattsaft, Glycerin, Rindenextrakt der Mimose und Sojakeim-Extrakt spendet Deiner Haut viel Feuchtigkeit.


Das Ei eignet sich nicht nur zur Hautpflege! Auch Deine Haare profitieren davon 

  • Haarkur mit Ei und Arganöl

Hierfür vermischst Du ein ganzes Ei mit einer halben Tasse Naturjoghurt und einem Esslöffel Arganöl. Trage die Masse auf Dein Haar auf, setze eine Duschhaube auf (Alternative: Frischhaltefolie um den Kopf wickeln) und lasse sie 30 bis 45 Minuten lang wirken. Wasche sie danach mit einem milden Shampoo aus.

Diese Haarkur kann Dir helfen, Dein trockenes, mattes sowie sonnen- oder umweltgeschädigtes Haar wieder zum Glänzen zu bringen und geschmeidiger zu machen.

  • Haarkur für mehr Volumen mit Ei

Schlage ein Ei mit etwas Zitronensaft schaumig auf. Massiere die Kur in Dein Haar ein und lasse sie 30 Minuten einwirken. Wasche sie dann mit einem milden Shampoo aus. Dein Haar erhält mehr Glanz und deutlich stärkeres Volumen.

  • Haarkur für trockenes Haar mit Ei und Milch

Vermische ein Ei mit einer halben Tasse Milch. Trage die Maske auf die Haare auf und massiere sie zusätzlich in Deine Kopfhaut ein. Unter einer Duschhaube lässt Du sie 30 Minuten lang einwirken. Wasche die Kur dann mit einem milden Shampoo aus. Sie kann helfen, wenn Deine Haare mehr Glanz und Regeneration/Pflege benötigen. 

  • Haarkur für feines, brüchiges Haar mit Ei, Rizinusöl und Honig

Schlage ein Ei schaumig auf und rühre einen Esslöffel Rizinusöl und zwei Esslöffel Honig unter. Trage die Kur auf Deine Haare auf. Nach einer 30-minütigen Einwirkzeit wäschst Du Dein Haar wie gewohnt mit Shampoo. 

Dein Haar geht deutlich gestärkt aus dieser Behandlung hervor. 

 

Randnotiz: Das Ei als Symbol für Ostern 🐣

Warum steht das Ei zu Ostern eigentlich so sehr im Fokus? Ganz klar – weil es ein wichtiges Symbol ist! Im Christentum gilt das Ei als Zeichen für die Auferstehung Jesu Christi. Von außen wirkt es kalt und tot, doch in seinem Inneren erwächst neues Leben. Man überträgt dies auf das Grab in Jerusalem, aus dem Jesus Christus am Ostermorgen von den Toten auferstanden ist. Daraus resultiert auch der Merkspruch: „Wie der Vogel aus dem Ei gekrochen, hat Jesus das Grab zerbrochen."

Außerdem ist das Ei ein Symbol für die Dreifaltigkeit. Schale, Eiweiß und Dotter stehen für Gott Vater, den Sohn und den heiligen Geist.

Dass Eier ein traditionelles Ostergeschenk wurden, hat jedoch sicherlich nicht nur religiöse, sondern auch praktische Gründe. Seit dem Mittelalter verbot die Kirche in der Fastenzeit, die vor Ostern stattfindet, den Verzehr von Fleisch und Eierspeisen. Folglich sammelten sich vor Ostern große Mengen an Eiern an – auch, weil Hennen in dieser frühlingshaften Zeit besonders viele Eier legen. Damit die vielen guten Eier nicht verdarben, kochte man sie und macht sie somit haltbar. 

Um Ostern wurde zu dieser Zeit oft ein Pachtzins für die Bauern fällig. Üblicherweise zahlten sie diesen mit den angesammelten Eiern. Was übrig blieb, wurde verziert, zur Weihe in die Kirche mitgenommen und anschließend verschenkt. 💝



Fotos von elements.envato.com: ©AydinovKamran, ©YuriArcursPeopleimages, ©AtlasComposer

Zurück zum Blog